aktuell
Alice Special Mitschnitt
Obwohl ohne Live Publikum gibt es doch einen Live Mitschnitt unserer Aufführung der Songs for Alice Special Edition Ende April im Westflügel! Ab sofort zum anhören auf https://soundcloud.com/wildevogel.
Biotopes of the Virus - Gespräch im Stream
About ticks, SARS-CoV-2 & an asymmetric war against culture
Livestream in Englischer Sprache: Samstag, 9. Mai, 20 Uhr / www.westfluegel.de / #westfluegelstream
Was bedeutet es in der heutigen Zeit, frei zu denken, frei zu arbeiten, frei Theater zu machen? Das war der Ausgangspunkt des ganzjährigen Projekts Biotopia der Grupa Coincidentia aus Białystok und den Ensembles Wilde & Vogel und Lehmann und Wenzel aus Leipzig im Jahr 2018, aus dem 2019 schließlich die wild zwischen WK2 und Gurkengläsern, Judenfriedhöfen und obsessiven sexuellen Fantasien mäandernde Dokumentation Kukułka wurde, so grandios wie überfordernd (Premiere: 21.06.2019).
Virusbedingt drohte das Projekt bereits in seinen Anfängen zu scheitern (Zecke!), virusbedingt werden die für Mai 2020 geplanten Aufführungen einschließlich der Festivalteilnahme beim Off Europa nicht stattfinden (SARS-CoV 2). Was wie eine asymmetrische Kriegsführung gegen praktizierte Kreativität erscheint, kann aber auch auf dem Hintergrund eines anderen asymmetrischen Konflikts gesehen werden: den politischen Bedingungen freier Theaterarbeit – in Polen wie Deutschland.
Diese Themen zu einem moderierten Gespräch verknüpfend, überträgt der Westflügel Leipzig mit Beteiligten der oben genannten ProjekteBiotopia undKukułkadie Diskussion per Livestream ins Internet. Über Chats hat das Publikum des Livestreams die Gelegenheit zu kommentieren und zu intervenieren.
Wieder und weiterhin bitten wir um Unterstützung durch den Kauf von Tickets für ausfallende Aufführungen (www.westfluegel.de oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Spenden an den Westflügel sind ebenfalls sehr willkommen und hilfreich: Betterplace Spende Westflügel.
Songs for Alice Live-Stream
Bedauerlicher Weise können wir auch zu unseren Aufführungen von Songs for Alice - Special Edition Ende April kein Publikum in den Leipziger Westflügel einladen! Durch die technischen Möglichkeiten von Streamio Leipzig und die finanzielle Unterstützung des Studio Gold Leipzig wird es aber erneut einen Live-Stream geben. Herzliche Einladung!
Songs for Alice Live-Stream am 25. April um 21h auf www.westfluegel.de / #westfluegelstream
Wieder und weiterhin bitten wir um Unterstützung durch den Kauf von Tickets für ausfallende Aufführungen (www.westfluegel.de oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Spenden an den Westflügel sind ebenfalls sehr willkommen und hilfreich: Betterplace Spende Westflügel.
Statement aus Sicht der Freischaffenden
Im Bewusstsein, dass die Corona-Krise viele Mitmenschen sehr hart trifft und wir nicht die einzigen sind, an denen die staatlichen Hilfen bislang vorbeigehen, haben wir gemeinsam mit Samira und Stefan Wenzel (Lehmann und Wenzel) einen Text verfasst um zu erläutern, woran es mangelt und wo wir Unterstützungsmöglichkeiten für freischaffende darstellende KünstlerInnen sehen.
Protect Laika im Live-Stream
Um den Kontakt zu Euch und Ihnen, unserem Publikum, nicht zu verlieren, überbrücken wir die zuschauerfreie Zeit mit einem weiteren Live-Stream und laden herzlich ein zum Schauen und Hören:
Konzertsession Protect Laika (Stefan Wenzel, Charlotte Wilde) Ostersamstag 22h: www.westfluegel.de
#westfluegelstream / Dank an Marc Müller und Andreas Piasek für die Stream-Patenschaft!
Wieder und weiterhin bitten wir um Unterstützung durch den Kauf von Tickets für ausfallende Aufführungen (www.westfluegel.de oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Spenden an den Westflügel sind ebenfalls sehr willkommen und hilfreich: Betterplace Spende Westflügel.
Auf die prekäre Situation freier Kultur aufmerksam macht die Initiative Ticket gleich Spende:
#ticketgleichspende / #kultursolidarisieren
Covid 19 und Live-Stream
Auch unsere Vorstellungen und Gastspiele müssen wegen der Coronakrise derzeit entfallen! Was genau das für unsere Arbeit bedeutet, ist derzeit nicht abzusehen. Wir können nur hoffen, dass der Spielbetrieb baldmöglichst wieder aufgenommen werden kann.
Nach dem Ausfall der Aufführungen von "Krabat" in Potsdam und Aarau haben wir durch die Unterstützung von Streamio Leipzig die Möglichkeit, "Krabat" aus dem Westflügel im Livestream zu zeigen. Eine Geistervorstellung der doppelten Art, denn es fehlt nicht nur das Publikum, sondern auch die beiden KollegInnen der Grupa Coincidentia, die Polen nicht verlassen können.
Krabat - den Umständen entsprechend! Livestream am Samstag 21.03. ab 19:30:
https://vimeo.com/398839161
www.westfluegel.de
Da der Wegfall von Gagen bei abgesagten Aufführungen auch durch eine Terminverschiebung nicht ausgeglichen werden kann, bitten wir um Unterstützung durch den Kauf von Tickets (www.westfluegel.de oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Spenden an den Westflügel sind ebenfalls sehr willkommen und hilfreich: Betterplace Spende Westflügel.
Auf die prekäre Situation freier Kultur aufmerksam macht die Initiative Ticket gleich Spende:
#ticketgleichspende / #kultursolidarisieren
Things on Strings
WORKSHOP WIRD WEGEN CORONA VERSCHOBEN!
Workshop im Westflügel Leipzig vom 30.03. bis 01.04.2020.
Empfohlen für Interessenten mit Bühnenerfahrung ::: Anmeldung erforderlich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Figur am Faden wird in diesem Workshop ausgehend von einfachsten Konstruktionen, immer im Hinblick auf eine theatrale Wirkung erforscht. Spiel und Bau sind dabei ineinander verschränkt, Werkstatt und Bühne werden zu einem Raum. Das Material kann leicht oder schwer, klein oder groß, gestaltet oder ungestaltet sein - Ziel ist es, eine stimmige, authentische Animation über Fäden zu finden.
Gastspielreise Israel
Ein Jahr nach der deutschen Premiere reisen wir mit Dust endlich nach Israel, Heimat unserer Kollegen und Produktionspartner Inbal Yomtovian und Ari Teperberg (Golden Delicious).
Orte und Zeiten:
Workshops in Stuttgart und Tel Aviv
Zum Thema Marionette: Dinge an Fäden wird Michael Vogel vom 22. bis 24.10.2019 einen Workshop für Studenten des Studiengangs Figurentheater an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart geben.
Im Rahmen unserer Israel-Gastspielreise findet am 20.11.2019 ein weiterer Workshop zum Thema Animation an der School for Puppetry and Drama in Tel Aviv statt.
Deutsche Premiere Little Shop of Horrors
Ein Horror-Musical von Alan Menken und Howard Ashman
Nach dem großen Erfolg der ersten polnischen Version des Little Shop of Horrors [Sklep z potwornsciami] am BTL Białystok ist Michael Vogels Inszenierung endlich in Deutschland zu sehen:
Produktion: Białostocki Teatr Lalek [PL] ::: Regie und Ausstattung: Michael Vogel
Do 26., Fr 27. und Sa 28.09.2019 um 21h im Westflügel Leipzig I Mehr
Dust bei der at.tension #8
Nach unseren Aufführungen mit Songs for Alice vor zwei Jahren dürfen wir auch dieses Jahr wieder dabei sein:
Dust ist bei der at.tension 2019!
06., 07. und 08.09. 2019 at.tension festival
Wiederaufnahme Versuche auf der Luft zu sitzen
Nach mehreren Tryouts mit Lehmann und Wenzel (Leipzig) über das Bühnenmaterial Luft entstand 2018 die gemeinsame Arbeit mit Mitgliedern des Gewandhauschors Leipzig unter Leitung von Gregor Meyer. Regie führte Franziska Merkel. Erneut (und vorerst zum letzten Mal) zu sehen am
12., 13. und 14. Juli 2019 im Westflügel Leipzig. Mehr
Alice Special in Berlin
Songs for Alice in der Special Version (featuring Philipp Scholz/drums, Konrad Schreiter/trumpet, Thomas Weber/tableguitar) ist wieder zu hören und zu sehen beim Festival Klang der Dinge der Schaubude Berlin. Ende September gibt es eine weitere Aufführung bei den Pole Poppenspäler Tagen Husum.
05.09. 2019 Schaubude Berlin
29.09.2019 Husum
Premiere Kukułka
Gemeinsame Produktion mit Lehmann und Wenzel (Leipzig) und Grupa Coincidentia (Białystok).
Historie und Gegenwart des Westflügels Leipzig (ursprünglich gebaut als Ballhaus, dann in den 30er bis 60er Jahren industriell genutzt) und Solniki 44 (Theater in einer Scheune auf einem ehemaligen Bauernhof im Wald nahe Białystok) stehen im Zentrum der Arbeit unter der Regie von Łukasz Kos.
Premiere D: 21. Juni 2019 im Westflügel Leipzig
Premiere PL: 6. August 2019 Zmiana Klimatu
Westflügel im T-Werk
In einer Art kleinem Festival präsentiert das T-Werk an zwei Abenden im März 2019 insgesamt sieben Inszenierungen, die im Leipziger Westflügel oder in enger Anbindung entstanden sind. Der Lindenfels Westflügel ist ein internationales Produktionszentrum für Figurentheater. Neben den beiden regelmäßig hier arbeitenden Figurentheatern Wilde & Vogel sowie Lehmann und Wenzel unterhält der Westflügel zu vielen KünstlerInnen feste Arbeitsverbindungen und ist mit der nationalen wie internationalen Figurentheaterszene stark vernetzt. Von 2006 bis 2018 entstanden 26 Produktionen am Lindenfels Westflügel, die seither mit diversen Preisen ausgezeichnet wurden und auf internationalen Bühnen zu Gast waren.
Regie in Białystok
Am BTL Białystok (PL) entstand unter der Regie von Michael Vogel (Dramaturgie: Janne Weirup) die erste polnische Version des Musicals "Little Shop of Horrors".
Premiere am Białostocki Teatr Lalek im November 2018. Mehr
Neuproduktion 2018
Staub - Dust - אבק ist der Titel unserer Neuproduktion 2018 gemeinsam mit Ari Teperberg und Inbal Yomtovian der Gruppe Golden Delicious aus Israel. Ein Theaterabend, der Zeit und Raum aufhebt, Urknall und schwarze Löcher persönlicher und kollektiver Geschichte(n) verbindet und es wagt, dem Jetzt zu begegnen.
Koproduktion mit dem FITZ! Stuttgart und dem Westflügel Leipzig.
Premiere: 31.10.2018 im Westflügel Leipzig. Mehr
N₂0₂Ar – Tryout
Unter dem Titel "N₂0₂Ar" begannen Wilde & Vogel mit Lehmann und Wenzel ihre theatrale Erforschung der Luft. In zwei Tryouts werden die Ergebnisse der Arbeit mit Atem, Luftklang, Luftdruck und Luftbewegung im Westflügel Leipzig gezeigt. (4. und 26. August 2017)
20 Jahre Wilde & Vogel
Das Duo Wilde & Vogel feiert 2017 sein 20-jähriges Bestehen – ein Grund für ein Fest und zu einer Einladung nicht nur an die Zuschauenden, sondern auch an die Mitstreitenden! Wilde & Vogel standen nur in vier der gut 20 entstandenen Inszenierungen zu zweit auf der Bühne: Zahlreiche Figuren- und SchauspielerInnen, MusikerInnen und andere darstellende oder bildende KünstlerInnen und nicht zuletzt die RegisseurInnen waren und sind wichtige Mit-Arbeitende vor und auf der Bühne.
Wir laden Sie herzlich ein, 20 Jahre Wilde & Vogel gemeinsam mit uns zu feiern!
GRASSI invites
Im Rahmen der Reihe GRASSI invites #3: Masken! des Grassi Museum für Völkerkunde Leipzig gestaltete Michael Vogel in Zusammenarbeit mit Benedikt Vogel und Janne Weirup einen Teil der Ausstellung, die noch bis zuzm 5.3.17 zu sehen ist.
Seite 2 von 3