aktuell

In einer eigens entwickelten neuen Version mit japanischer live-übersetzung durch die Puppenspielerin Aki Shinozaki wird die Inszenierung um die Schwarze Mühle im Koselbruch zum zweiten Mal in Japan aufgeführt! Eine dreiwöchige Tournee im Juli und August führt Wilde & Vogel gemeinsam mit der Grupa Coincidentia und Florian Feisel zunächst nach Iida / Nagano, Takamatsu / Kagawa und zuletzt nach Okinawa zum  ricca ricca*festa (International Theater Festival OKINAWA for Young Audience), das zugleich Koproduzent der japanischen Version ist.

Beim Internationalen Theaterfestival Lively Forms "Maskerade" 2015 wurde Michael Vogel als bester Spieler für seine Rollen im Stück SONGS FOR ALICE ausgezeichnet. Das Festival fand vom 09.-15.05.2015 im polnischen Rzeszów statt.

Beim Internationalen Festival Teatr Kukol Gulliwer Kurgan/ RUS erhielten wir den "Sonderpreis Experiment" für Panopticon und für "Beste Ensembleleistung" für Spleen. Lauter! / Głoşniej! (Wilde & Vogel mit Teatr Malabar) wurde beim Festival der Freien Theater in Ostrów Wielkopolski/ PL ausgezeichnet.

Nach zwei Nominierungen in den vergangenen Jahren erhielt das Figurentheater Wilde & Vogel den "george tabori preis" 2013! Aus sechs nominierten freien Gruppen wählte die Jury des Fonds Darstellende Künste (Jürgen Flügge, Gerti Köhn, Ilka Schmalbauch, Manuel Schöbel und Werner Schretzmeier) Wilde & Vogel für den mit 20.000,- Euro dotierten Hauptpreis.

Auszeichnung für die beste Theatermusik für Charlotte Wilde und "Louder!/ Głoşniej!" beim 26. Internationalen Theaterfestival Walizka in Łomża (PL).
Bewegungskunstpreis Leipzig für den "Freischütz" und Samira Lehmann, Stefan Wenzel (Spiel) und Michael Vogel (Regie) Lehmann+Wenzel

Im Rahmen der Deutschen Kulturwoche Cotonou, reisen wir mit der Französischen Version von SPLEEN. Charles Baudelaire: Gedichte in Prosa im April nach Benin, Westafrika.

"Krabat" wurde in der Reihe Junges Theater NRW in der Spielzeit 2012/13 ausgewählt.
Spielorte: Münster, Iserlohn, Velbert, Herford, Brilon, Leverkusen.

Auf Einladung des Goethe Instituts reisen wir im Januar 2012 mit SPLEEN nach Indonesien! Aufführungen sind geplant in Jakarta, Yogyakarta and Bandung.