Die Ballade vom Fliegenden Holländer
nach Heinrich Heine und Richard Wagner
Day of destruction! Judgement day!
When shall thy morning dawn for me?
Thou trumpet sound the crash of doom
at whose dread blast the stars shall flee!
At last, when all the dead shall rise,
then death shall close my weary eyes.
Ye planets, fall from heaven’s dome
Eternal extinction, take me home.
Ein Figurentheaterstück über die romantischen Urmotive wie Liebe, Erlösung, Treue, ewiges Leben, Opfertod - immer befragt in Hinblick auf ihre Bedeutung für uns, heute. Wo ist unsere Verdammnis, unsere Erlösung, wo sind unsere Ideale und Hoffnungen?
Der Fokus ist auf der Fabel, den Materialien auf der Bühne und vor allem auf den Spielern, die gleichzeitig erschaffen und in Frage stellen. Sie animieren Materialien, Objekte und Figuren, bewegen sich in Bildern mit Musik, machen selbst Musik und sprechen Texte - ihre eigenen und Texte aus der Oper von Wagner - auf Polnisch, Englisch und Deutsch.
Eine Vorstellung zwischen Improvisation, Oper und Punk, auf dem Meer und unter Wasser, im Himmel und in der Hölle.
mit Marcin Bartnikowski, Pawel Chomczyk, Ewa Gajewska, Agnieszka Mozejko, Urszula Raczkowska, Karol Smaczny, Dagmara Sowa ::: Technik: Katarina Fejesowa ::: Übersetzungen: Marcin Bartnikowski ::: Musik: Charlotte Wilde ::: Regieassistenz: Jacek Malinowski ::: Regie & Ausstattung: Michael Vogel
Akademia Teatralna Warszawa / Department of Puppetry Art Bialystok, Kompania Doomsday Bialystok, Figurentheater Wilde & Vogel