Basis der Inszenierung ist der Roman „Extrem laut und unglaublich nah“ von Jonathan Safran Foer. Erzählt wird vom 9-jährigen Oskar Schell, der um seinen verstorbenen Vater trauert, und von Oskars Großeltern aus Dresden, die sich nach dem 2. Weltkrieg in New York wiederbegegnen.
Regie: Michael Vogel ::: Spiel: Marcin Bartnikowski und Marcin Bikowski ::: Figuren: Marcin Bikowksi ::: Musik: Charlotte Wilde ::: Texte: Jonathan Safran Foer, William Shakespeare ::: Grafik: Robert Voss
Premiere: 24.2.2012 im Westflügel Leipzig
Teatr Malabar Hotel Warschau (PL) / Wilde & Vogel Leipzig